ConMendo schafft durch Transformationsexpertise und Digital Excellence nachhaltige Möglichkeiten zur Business Value Steigerung. Die Kombination einer nachhaltigen Steuerungslogik für Enabling Functions mit der Nutzung von State-of-the-Art Technologie ermöglicht die vollständige Prozesstransparenz sowie die -steuerung mit dem Wissen, die relevanten Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.

ConMendo Digital Excellence ist schwerpunktmäßig in zwei große Bereiche unterteilt: Process Mining und Digital Solutions.

Unsere Process Mining Experten helfen bei der strukturierten Identifikation und Realisierung von Prozessoptimierungspotenzialen. „Digital Solutions“ bietet Impulse für die zielgerichtete Auswahl innovativer Tools zur Lösung echter Business-Herausforderungen.

BERATUNGSLEISTUNG

PROCESS MINING

Unsere Process Mining Experten bieten erprobte Lösungen je nach individueller Situation und spezifischen Herausforderungen. Das ConMendo Process Mining Framework umfasst drei Phasen: Transparenz, Abweichungsanalyse und Umsetzung. Zu Beginn steht die Schaffung faktenbasierter Transparenz als Grundlage für Prozessverbesserungen im Vordergrund. Mittels Abweichungsanalyse werden Optimierungspotenziale identifiziert und bewertet. Im letzten Schritt gilt es, die entsprechenden Optimierungen zu realisieren und unter Berücksichtigung strategischer Prozesskennzahlen zu messen.

Unsere Lösungen im Überblick:

  • Ist-Transparenz für einen Prozess in sechs Wochen
  • Identifizierung und Bewertung von Optimierungspotenzialen entlang der Zieldimensionen
  • Soll-Prozessdesign durch Auswertung Ist-Prozess
  • Auch realisierbar ohne Celonis-Lizenzen
  • Zielgerichtete Prozessoptimierung entlang der Zieldimensionen durch Integration zusätzlicher strategischer KPIs
  • Real-time Steuerungs- und Eingriffsmöglichkeiten via Celonis „Execution Management System“
  • Integration weiterer Quellsysteme möglich
  • Auch realisierbar ohne Celonis-Lizenzen

KLIENTENBEISPIEL

Objektivität durch den ConMendo Process Scanner

DIGITAL SOLUTIONS

Digitalisierungsprojekte und Transformationen werden häufig aus Sicht der bestehenden Softwarelandschaft und der Frage nach potenziellen neuen Tools gedacht – die Lösungen von inhaltlichen Business-Herausforderungen werden implizit unterstellt, aber nicht sichergestellt. ConMendo Digital Solutions hingegen stellt immer zunächst die inhaltlich, fachliche Fragestellung in den Mittelpunkt und evaluiert dafür Softwareanwendungen, die Hand in Hand mit einer prozessualen Sicht implementiert werden können und so das volle Potenzial für den Klienten ausschöpfen.

ConMendo People Innovation Grid Tier-Einteilung für den Bereich Recruiting; Quelle: ConMendo.

Die ConMendo Digital Datenbank verbindet die fachlichen Business-Herausforderungen mit innovativen technischen Lösungen und kategorisiert diese nach Nutzbarkeit für unsere Klienten. Eine Top-Auswahl der identifizierten Lösungen fassen wir in unseren themenspezifischen Innovation Grids zusammen, die wir hinsichtlich Maturität und Innovationsgrad in einer Matrix (Grid) im Hinblick auf ihren fachlichen Nutzen bewertet haben. Ergebnis des Innovation Grids ist die Einteilung in drei Stufen (Tiers), um aus der großen Masse der Software-Anbieter am Markt eine kleine Auswahl hochinnovativer und smarter Tier 1 Tools zu selektieren, die einen spezifischen Business Bedarf bedienen.

Mit den Ergebnissen des ConMendo Innovation Grids, ergänzt um die fachliche Expertise der ConMendo Beraterinnen und Berater, können spezifische Klientenherausforderungen bearbeitet werden. Dabei steht immer die Lösung des spezifischen Problems im Vordergrund und ermöglicht so die gezielte Auswahl der passenden Software.

Nutzen Sie uns als Sparring-Partner!